Haltung Pantherchamäleon:
Allgemein: Die Färbung der Pantherchamäleons hängt von den jeweiligen Regionen ab, in der sie beheimatet sind. Deutlich erkennbar ist ein Seitenstreifen entlang des Körpers. Sie leben in Küstennähe, hohe Luftfeuchtigkeit und sehr warmen Temperaturen. Kleine Haltungsfehler werden vom Pantherchamäleon verziehen.
Name: Furcifer pardalis
Herkunft und Vorkommen: Nord- und Nordost-Madagaskar, sowie auf einigen umliegenden Inseln (u.a. Nosy Be, Sainte Marie, Tolagnaro, Reunion & Mauritus), in Bäumen und Büschen
Größe: 45-55cm
Alter: 4-6 Jahre
Meldepflicht: ja (alle Reptilien in Österreich)
Futter/Nahrung:
Futterinsekten, Wander-Wüstenheuschrecken, Grillen, Heimchen, Wachsmaden, Schaben, Mehlwürmer, Zophobas, bis zum 1. Lebensjahr täglich füttern, bei adulten Tieren 2-3x die Woche da sie sonst schnell Gewicht zulegen. Die Futtertiergröße immer zum Verhältnis der Chamäleongröße.
Haltung & Terrarium Einrichtung:
Terrariumtyp: Waldterrarium
Mindestgröße Terrarium: 100x80x150cm
Beleuchtung: Wärmestrahler & UV-B-Lampe, die Tiere haben ein hohes Lichtbedürfnis, ideal eignet sich die Bright Sun-Lampe
Temperatur: tagsüber 25-30°C, punktuell 35°C, nachtsüber 18-22°C
Luftfeuchtigkeit: tagsüber 60-80%, nachtsüber 90-100%
Einrichtung:
viele Kletteräste und Lianen in verschiedenen Stärken
Bodengrund: Terrarienerde oder Kokshumus, Pinienrinde oder Moos als Deckschicht. An einer Stelle sollte der Boden immer leicht feucht sein.
Pflanzen: viele Lebendpflanzen wie Bromelien, Efeu, Farne, Ficus, Strahlenaralie, Einblatt, Tillandsien, etc.
Sozialverhalten/Lebensweise:
Die Tiere sind untereinander unverträglich, daher Einzelhaltung
Geschlechtsunterscheidung: Männliche Tiere werden größer, ihre Schwanzwurzel ist verdickt und der Nasenkamm ist ausgeprägter. Außerdem sind die Männchen wesentlich bunter
Wichtig:
Gute Durchlüftung und hohe Lichtqualität sind wichtig für die artgerechte Haltung, die Tiere trinken nur bewegtes Wasser oder von der Pipette/Tropfen von Blättern und Ästen. Die Weibchen brauchen zur Eiablage eine hohe Erdschicht.